Klingeltöne-kostenlos.de
  • Start
  • Klingeltöne
  • Handy-Modelle
  • Handy Apps
  • Handytarife Vergleich
  • Ratgeber & Tipps
  • Handy Wiki
  • Magazin
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
klingeltone-kostenlos.de
  • Start
  • Klingeltöne
  • Handy-Modelle
  • Handy Apps
  • Handytarife Vergleich
  • Ratgeber & Tipps
  • Handy Wiki
  • Magazin
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
klingeltone-kostenlos.de
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
VoLTE Erklärung

VoLTE (Voice over LTE) – Was ist VoLTE (Voice over LTE)?

Anton von Anton
25. Februar 2025
in Handy Wiki
Lesezeit: 5 Minuten
0
Share on FacebookShare on Twitter

VoLTE, abgekürzt für Voice over LTE, ist eine Schlüsseltechnologie in der Mobilfunkbranche. Seit 2015 ist sie in Deutschland verfügbar. Anbieter wie Telekom und Vodafone bieten diese Dienste an. Mit VoLTE können Nutzer Sprachanrufe über das LTE-Mobilfunknetz tätigen. Dies revolutioniert die Nutzung von 2G und 3G Netzwerken für Telefonie.

Ein herausragender Vorteil von VoLTE ist die deutlich schnellere Rufaufbauzeit. Sie liegt im Durchschnitt bei nur etwa zwei Sekunden. Nutzer profitieren zudem von einer verbesserten Sprachqualität. Dies vermittelt das Gefühl, der Gesprächspartner sei direkt neben ihnen.

VoLTE verbraucht bis zu 40 Prozent weniger Strom als herkömmliche Mobilfunktechnologien. Es ermöglicht das gleichzeitige Telefonieren, Empfangen von SMS und Surfen im Internet. Die Kompatibilität von VoLTE hängt stark vom Anbieter und dem Gerät ab. Fast alle modernen Smartphones, wie das iPhone 6s und der Samsung Galaxy S6, unterstützen VoLTE.

Das könnte auch interessant sein

Nachhaltig & günstig: Warum Refurbished-Smartphones die bessere Wahl sind

Klingeltöne: Trendige Sounds für Ihr Smartphone

Noch nicht alle Prepaid-Kunden können VoLTE nutzen. Doch Anbieter wie Vodafone und Telekom planen, dies zukünftig anzubieten. Diese Erklärung verdeutlicht, wie Telekom und Vodafone diese Technologie vorantreiben. Sie zielt darauf ab, Mobilfunkverbindungen noch effizienter zu gestalten.

Definition und Funktionsweise von VoLTE

VoLTE, kurz für Voice over LTE, ermöglicht Sprachtelefonie über das 4G-Mobilfunknetz. Es bietet im Vergleich zu älteren Netzwerken Vorteile wie geringeren Stromverbrauch und bessere Sprachqualität. In Deutschland nutzen alle großen Mobilfunkanbieter VoLTE, was für die Nutzer bedeutet, dass sie deutliche Verbesserungen erleben.

Was ist VoLTE?

Die Definition von VoLTE bezeichnet eine Technologie, die Sprachtelefonie über das LTE-Netzwerk ermöglicht. Im Vergleich zu 2G- oder 3G-Netzen bietet VoLTE nicht nur bessere Sprachqualität, sondern auch kürzere Verbindungszeiten. VoLTE überträgt Sprachdatenpakete direkt über das 4G-Netz, ohne auf ältere Netzwerke zurückgreifen zu müssen.

Wie funktioniert VoLTE?

Die Funktionsweise VoLTE umfasst mehrere technische Details. Der Verbindungsaufbau bei VoLTE erfolgt schneller, mit Rufaufbauzeiten von nur 1 bis 2 Sekunden. Im Gegensatz dazu dauern Rufaufbauzeiten bei Circuit Switched Fallback (CSFB) über acht Sekunden. VoLTE senkt den Stromverbrauch um bis zu 40% im Vergleich zu reinen VoIP-Diensten.

Netztechnik Rufaufbauzeit Stromverbrauch
2G (GSM) Langsam Hoch
3G (UMTS) Mittel Hoch
4G (VoLTE) Schnell (1-2 Sek.) Niedrig
Siehe auch  Adaptive Batterie – Was ist eine adaptive Batterie?

Zu den technischen Details von VoLTE gehört die Unterstützung verschiedener Codecs. Die 3GPP verlangt mindestens den AMR-Narrowband-Codec; der AMR-Wideband-Codec wird optimal verwendet. Er unterstützt Frequenzen bis 7 kHz. Für „Full-HD-Telefonie“ kann der Frequenzbereich bis 20 kHz reichen, was eine natürliche und klare Sprachqualität ermöglicht. In Deutschland unterstützen Deutsche Telekom und Telefónica Notrufe über VoLTE.

Vorteile und Besonderheiten von VoLTE (Voice over LTE)

VoLTE übertrifft herkömmliche Mobilfunkstandards wie 2G und 3G deutlich. Es nutzt das LTE/4G-Netz für hohe Sprachqualität und zusätzliche Funktionen. So bietet es eine neue Ebene der Kommunikation.

Schnellerer Rufaufbau

Ein großer Vorteil von VoLTE ist der schnellere Verbindungsaufbau. Im Gegensatz zu 2G und 3G, wo bis zu 7 Sekunden vergehen, dauert es nur 1 bis 2 Sekunden. Dies verbessert die Nutzererfahrung erheblich.

Verbesserte Sprachqualität

VoLTE ermöglicht verbesserte Sprachübertragung durch HD-Voice-Anrufe. Die Sprachqualität ist klarer und hochauflösend. Besonders in lauten Umgebungen ist dies ein großer Vorteil.

Geringerer Stromverbrauch

VoLTE senkt den Energiebedarf um bis zu 40 % im Vergleich zu VoIP-Diensten. Smartphones können länger ohne Aufladen genutzt werden. Das ist im Alltag sehr praktisch.

Parallel Surfen und Telefonieren

VoLTE ermöglicht es, gleichzeitig zu surfen und zu telefonieren. Im 4G LTE-Netz bleibt die Internetverbindung bestehen, auch bei Anrufen. Dies steigert die Flexibilität und Effizienz erheblich.

Erweiterte Service-Möglichkeiten

VoLTE bietet erweiterte Dienste wie schnelle SMS-Nachrichten während Anrufen. Es integriert Video- und Datendienste ohne zusätzliche Apps. Diese Funktionen machen VoLTE zukunftssicher.

Ein Vergleich zeigt die Vorteile von VoLTE gegenüber traditionellen Technologien:

Merkmal VoLTE 2G/3G
Schnellerer Verbindungsaufbau 1-2 Sekunden Bis zu 7 Sekunden
Sprachqualität HD Voice Standardqualität
Stromverbrauch Reduziert um 40 % Höher
Parallel Surfen und Telefonieren Ja Nein
Erweiterte Service-Möglichkeiten Ja Nein

Voraussetzungen und Aktivierung von VoLTE

Um VoLTE zu nutzen, müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein. Ihr Smartphone muss VoLTE-fähig sein und Sie müssen in einer 4G-LTE-Abdeckung stehen. Zudem muss Ihr Mobilfunkanbieter VoLTE unterstützen. Es ist wichtig, dass Ihr Gerät mit der neuesten Softwareversion ausgestattet ist.

Bei vielen Anbietern in Deutschland wird VoLTE automatisch aktiviert, sobald alle Voraussetzungen erfüllt sind. Falls nicht, können Sie VoLTE manuell aktivieren. Gehen Sie in die Einstellungen, wählen Sie „Verbindungen“ oder „Netzwerke“ und schalten Sie VoLTE ein. Der genaue Weg variiert je nach Hersteller, aber die Option liegt meist in den Mobilfunk- oder Netzwerkeinstellungen.

Siehe auch  Super Slow Motion – Was ist Super Slow Motion?

Es ist essentiell, dass keine Daten- oder Internetsperren bestehen, damit VoLTE reibungslos funktioniert. Beide Gesprächspartner müssen ein LTE-fähiges Gerät nutzen. Bei Verlust der LTE-Verbindung wechselt das Gerät in Deutschland automatisch auf 2G, um die Verbindung aufrechtzuerhalten. Im Ausland hängt die Nutzung von VoLTE von der Verfügbarkeit bei Roaming-Partnern ab. So stellen Sie sicher, dass Ihre Anrufe schnell, zuverlässig und in hoher Qualität sind.

FAQ

Was ist VoLTE?

VoLTE, abgekürzt für Voice over LTE, ermöglicht Sprachgespräche über das LTE-Netz (4G). Es verbessert die Sprachqualität und beschleunigt die Verbindung.

Wie funktioniert VoLTE?

VoLTE überträgt Sprachdaten über das LTE-Netz, nicht über 2G oder 3G. So steigt die Sprachqualität und die Verbindungsgeschwindigkeit.

Welche Vorteile bietet VoLTE?

VoLTE bietet schnelleren Rufaufbau, bessere Sprachqualität und geringeren Stromverbrauch. Es ermöglicht auch, parallel zu surfen und zu telefonieren. Zudem gibt es erweiterte Service-Möglichkeiten.

Was ist schnellerer Rufaufbau bei VoLTE?

VoLTE verkürzt die Zeit für den Rufaufbau erheblich. Das bedeutet, Anrufe werden schneller hergestellt.

Wie wird die Sprachqualität bei VoLTE verbessert?

Durch die Nutzung einer höheren Bandbreite für Sprachübertragungen wird die Sprachqualität bei VoLTE verbessert. Gespräche klingen klarer und natürlicher.

Wie trägt VoLTE zu einem geringeren Stromverbrauch bei?

VoLTE benötigt weniger Energie, da keine Umschaltung zwischen Netzen nötig ist. Das verlängert die Akkulaufzeit von Mobilgeräten.

Ist es möglich, parallel zu surfen und zu telefonieren mit VoLTE?

Ja, mit VoLTE können Sie während eines Anrufs im Internet surfen. Das ist nützlich, wenn Sie während eines Gesprächs Informationen benötigen.

Welche erweiterten Service-Möglichkeiten bietet VoLTE?

VoLTE unterstützt Dienste wie HD Voice, Videoanrufe und nahtloses Umschalten zwischen Sprach- und Datendiensten. Dies ohne Unterbrechung.

Welche Voraussetzungen müssen für die Nutzung von VoLTE erfüllt sein?

Für VoLTE benötigen Sie ein VoLTE-fähiges Handy und einen kompatiblen Mobilfunkvertrag. Außerdem müssen Sie sich im LTE-Netz Ihres Anbieters befinden.

Wie aktiviere ich VoLTE auf meinem Gerät?

Aktivieren Sie VoLTE in den Einstellungen Ihres Handys. Suchen Sie unter „Mobilfunk“ oder „Verbindungen“ nach „VoLTE“. Aktivieren Sie es dort. Bei Problemen kontaktieren Sie Ihren Mobilfunkanbieter.
Tags: begriffdefinitionerklärungHandywiki
Vorheriger Beitrag

EMMC-Speicher – Was ist EMMC-Speicher?

Nächster Beitrag

VoWiFi (Voice over WiFi, WLAN-Telefonie) – Was ist VoWiFi ?

Anton

Anton

Anton ist Technik-Enthusiast und Experte für Mobilfunk, Handytarife und Smartphone-Trends. Als Autor bei Klingeltone-Kostenlos.de testet und analysiert er neue Handy-Modelle, vergleicht Tarife und gibt hilfreiche Tipps, wie du dein Smartphone optimal nutzt. Mit seinem Fachwissen hilft er dir, den besten Tarif zu finden, coole Apps zu entdecken und dein Handy mit kostenlosen Klingeltönen individuell zu gestalten. Egal, ob du nach Spartipps, technischen Erklärungen oder den neuesten Trends suchst – Anton bringt dir alles Wissenswerte verständlich auf den Punkt. Seine Mission: Dein perfektes Handy-Erlebnis!

Ähnliche Artikel

Wearable-Kompatibilität
Handy Wiki

Wearable-Kompatibilität (Smartwatch, Fitness-Tracker) – Was ist das?

von Anton
25. Februar 2025
0

Wearable-Kompatibilität ermöglicht es Smartwatches und Fitness-Trackern, nahtlos mit verschiedenen Geräten zu kommunizieren. Diese Technologien sammeln wertvolle Daten über Körperaktivitäten und...

Mehr lesenDetails
VR Abbildung

VR (Virtual Reality) – Was ist VR (Virtual Reality)?

25. Februar 2025
Augmented Reality

AR (Augmented Reality) – Was ist AR (Augmented Reality)?

25. Februar 2025
Sprachassistenten Definition Wiki Handy Mobilfunk mobile Telefonie

Sprachassistent (Google Assistant, Siri, Bixby, Alexa) – Was ist das?

25. Februar 2025
Nächster Beitrag
VoWiFi Definition

VoWiFi (Voice over WiFi, WLAN-Telefonie) – Was ist VoWiFi ?

Beliebte Beiträge

  • Lied als Klingelton herunterladen Kostenlose Anleitung

    Lied als Klingelton herunterladen: Kostenlose Anleitung

    605 Geteilt
    Teilen 242 Tweet 151
  • Musik als Klingelton auf dem iPhone einrichten

    605 Geteilt
    Teilen 242 Tweet 151
  • Klingeltöne: Trendige Sounds für Ihr Smartphone

    594 Geteilt
    Teilen 238 Tweet 149
  • Wie kann man einen eigenen Klingelton für das iPhone erstellen?

    594 Geteilt
    Teilen 238 Tweet 149
  • Guten Morgen Bilder fürs Handy kostenlos – so bekommst du sie

    592 Geteilt
    Teilen 237 Tweet 148
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Kategorien

  • Handy Apps
  • Handy Wiki
  • Handy-Modelle
  • Klingeltöne
  • Magazin
  • Ratgeber & Tipps
  • Tarifvergleich

Empfohlene Beiträge

Kopfhöreranschluss Definition

Kopfhöreranschluss (3,5mm Klinke) – Was ist das?

25. Februar 2025
Wasserdicht

Wasserdichtigkeit (IP68, IP67) – Was ist Wasserdichtigkeit (IP68, IP67)?

25. Februar 2025
App Ratgeber Mit welcher App kann ich Daten vom alten aufs neue Handy übertragen

App Ratgeber: Mit welcher App kann ich Daten vom alten aufs neue Handy übertragen?

27. Februar 2025
RAM (Arbeitsspeicher)

RAM (Arbeitsspeicher) – Was ist RAM (Arbeitsspeicher)?

25. Februar 2025
Super Slow Motion

Super Slow Motion – Was ist Super Slow Motion?

25. Februar 2025

Themen

Android Klingeltöne Anleitung App begriff Bilder definition Deutschland Discounter Discounter Handy Tarife Do-it-yourself Klingelton iPhone Einstellung erklärung günstig günstige Anbieter Handy Handy Tarife Handy verloren Hintergrundbilder Individualisierter Klingelton iPhone IPhone iPhone 15 Pro Max iPhone Klingelton Tutorial iPhone Klingeltöne erstellen Klingelton Klingelton herunterladen Klingelton Remix Klingeltöne Kostenlos Lied Musik Musik anpassen Neue Klingeltöne Neues Handy Ratgeber refurbished Samsung Note 8 Samsung Smartphone Smartphone Sounddatei als Klingelton iPhone Tipps Trends verloren wiki Wissen Österreich

Informationen

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Über uns
  • Handy Wiki

Über uns

Willkommen auf Klingeltone-Kostenlos.de – deiner Anlaufstelle für alles rund um dein Handy! Ob individuelle Klingeltöne, praktische Handy-Apps, aktuelle Tarifvergleiche oder spannende Ratgeber & Tipps – wir bieten dir umfassende Informationen, um dein Smartphone optimal zu nutzen.

Themen

Android Klingeltöne Anleitung App begriff Bilder definition Deutschland Discounter Discounter Handy Tarife Do-it-yourself Klingelton iPhone Einstellung erklärung günstig günstige Anbieter Handy Handy Tarife Handy verloren Hintergrundbilder Individualisierter Klingelton iPhone IPhone iPhone 15 Pro Max iPhone Klingelton Tutorial iPhone Klingeltöne erstellen Klingelton Klingelton herunterladen Klingelton Remix Klingeltöne Kostenlos Lied Musik Musik anpassen Neue Klingeltöne Neues Handy Ratgeber refurbished Samsung Note 8 Samsung Smartphone Smartphone Sounddatei als Klingelton iPhone Tipps Trends verloren wiki Wissen Österreich

Aktuellste Beiträge

Discounter-Handytarife Österreich und Deutschland: Wie unterscheiden sich die günstigsten Anbieter?

Discounter-Handytarife Österreich und Deutschland: Wie unterscheiden sich die günstigsten Anbieter?

13. März 2025
Nachhaltig & günstig: Warum Refurbished-Smartphones die bessere Wahl sind

Nachhaltig & günstig: Warum Refurbished-Smartphones die bessere Wahl sind

6. März 2025
  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Über uns
  • Handy Wiki

© 2024 Klingeltöne-kostenlos.de II bo mediaconsult

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Start
  • Klingeltöne
  • Handy-Modelle
  • Handy Apps
  • Handytarife Vergleich
  • Ratgeber & Tipps
  • Handy Wiki
  • Magazin

© 2024 Klingeltöne-kostenlos.de II bo mediaconsult