Klingeltöne-kostenlos.de
  • Start
  • Klingeltöne
  • Handy-Modelle
  • Handy Apps
  • Handytarife Vergleich
  • Ratgeber & Tipps
  • Handy Wiki
  • Magazin
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
klingeltone-kostenlos.de
  • Start
  • Klingeltöne
  • Handy-Modelle
  • Handy Apps
  • Handytarife Vergleich
  • Ratgeber & Tipps
  • Handy Wiki
  • Magazin
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
klingeltone-kostenlos.de
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Handy Internetfreigabe

Tethering – Was ist Tethering?

Anton von Anton
25. Februar 2025
in Handy Wiki
Lesezeit: 4 Minuten
0
Share on FacebookShare on Twitter

Tethering ist die Technik, ein Smartphone als Modem zu nutzen, um Internet für andere Geräte bereitzustellen. Es wird auch als Handy Internetfreigabe bezeichnet. Diese Methode ermöglicht es, Datenverbindungen schnell und einfach zu teilen. Besonders nützlich ist Tethering, wenn kein WLAN verfügbar ist. In der Regel können bis zu zehn Geräte gleichzeitig verbunden werden.

Es gibt drei Hauptmethoden für Tethering: WLAN, Bluetooth und USB. Einige Mobilfunkanbieter haben Einschränkungen oder erheben zusätzliche Gebühren. Die meisten Tethering-Funktionen benötigen Android Version 9 oder höher. Tethering über USB funktioniert nicht auf Mac-Computern.

Begriffserklärung und Grundlagen des Tethering

Tethering ermöglicht es, ein Smartphone als Internetfreigabe für andere Geräte zu nutzen. Es wird zum mobilen WLAN-Hotspot und ermöglicht anderen Geräten, über die Internetverbindung des Mobilgeräts online zu gehen. Dies ist besonders nützlich, wenn kein WLAN-Netzwerk verfügbar ist und der Internetzugang über mobile Daten erfolgt.

Das könnte auch interessant sein

Nachhaltig & günstig: Warum Refurbished-Smartphones die bessere Wahl sind

Klingeltöne: Trendige Sounds für Ihr Smartphone

Definition und Herkunft des Begriffs

Der Begriff Tethering stammt vom englischen Wort „to tether“ ab. Es bedeutet so viel wie anbinden oder festmachen. In der Technologie bedeutet es, ein Gerät an die Internetverbindung eines anderen anzubinden. Die Beliebtheit dieses Begriffs wuchs, da immer mehr Menschen auf mobile Internetverbindungen angewiesen sind.

Verschiedene Arten von Tethering

Es gibt verschiedene Techniken, um Tethering zu realisieren:

  • WLAN-Tethering: Das Smartphone wird zum mobilen WLAN-Hotspot. Andere Geräte können sich über WLAN verbinden. Diese Methode ist praktisch, da mehrere Geräte verbunden werden können. Doch sie kann den Akkuverbrauch erhöhen und die Anzahl der verbundenen Geräte auf fünf begrenzen.
  • Bluetooth-Tethering: Hier erfolgt die Verbindung kabellos über Bluetooth. Die Reichweite beträgt etwa zehn Meter. Diese Methode ist weniger energieintensiv als WLAN-Tethering.
  • USB-Tethering: Eine direkte Verbindung über ein USB-Kabel bietet stabile und schnelle Datenübertragung. Diese Methode ist gut, wenn eine kabelgebundene Verbindung bevorzugt wird. Doch die Mobilität ist eingeschränkt.
Siehe auch  VoWiFi (Voice over WiFi, WLAN-Telefonie) – Was ist VoWiFi ?

Jede Tethering-Option hat Vor- und Nachteile. WLAN-Tethering bietet eine schnelle Verbindung, verbraucht aber viel Energie. Bluetooth bietet eine energieeffizientere, aber kürzere Reichweite.

Verbindungstechnik Geschwindigkeit Reichweite Energieverbrauch
WLAN-Tethering Hoch Max. 10 Meter Hoher Akkuverbrauch
Bluetooth-Tethering Mittel Max. 10 Meter Geringer Akkuverbrauch
USB-Tethering Sehr Hoch Abhängig von der Kabellänge Moderater Akkuverbrauch

Das Verständnis für verschiedene Tethering-Techniken hilft, die beste Methode für den Bedarf zu wählen. Auf Plattformen wie dem Tethering Wiki finden Sie weitere Informationen zu Verbindungstechniken und Internetfreigabe.

So aktiviert man Tethering auf dem Smartphone

Das Aktivieren von Tethering auf Ihrem Smartphone ermöglicht es Ihnen, Ihre mobile Datenverbindung mit anderen Geräten zu teilen. Dies ist besonders nützlich, wenn unterwegs eine stabile Internetverbindung benötigt wird. Beachten Sie bitte, dass einige Mobilfunkanbieter Tethering beschränken oder zusätzliche Gebühren erheben können.

Tethering auf Android-Geräten

Um Tethering auf einem Android-Gerät zu aktivieren, navigieren Sie zu den Einstellungen und wählen Sie „Netzwerk & Internet“ aus. Klicken Sie anschließend auf „Hotspot & Tethering“. Aktivieren Sie den „WLAN-Hotspot“, um die Verbindung zu beginnen. Tethering-Funktionen sind in der Regel nur unter Android 9 oder höher verfügbar.

Instant Tethering kann einen Android Hotspot automatisch erstellen, sobald ein kompatibles Gerät verbunden wird. Die Verbindung wird nach etwa zehn Minuten Inaktivität automatisch getrennt. Durch den Einsatz von Tethering kann die Akkulaufzeit des Smartphones erheblich verringert werden. Es wird empfohlen, das Gerät währenddessen an eine Stromversorgung anzuschließen.

Tethering auf iOS-Geräten

Bei der Aktivierung des persönlichen Hotspots auf einem iOS-Gerät gehen Sie in die Einstellungen und wählen „Persönlicher Hotspot“ aus. Schalten Sie „Persönlicher Hotspot“ ein, um die Datenverbindung mit anderen Geräten zu teilen. Beachten Sie, dass Tethering über Bluetooth oder USB auf Mac-Computern mit macOS Monterey und höher nicht möglich ist.

Siehe auch  Wearable-Kompatibilität (Smartwatch, Fitness-Tracker) – Was ist das?

Falls keine Geräte verbunden sind, wird der Hotspot automatisch deaktiviert. Es ist ratsam, ein Passwort für den iOS persönlichen Hotspot einzurichten, um unbefugten Zugriff zu vermeiden. Insgesamt nutzen etwa 30% der iOS-Benutzer diese Funktion regelmäßig.

FAQ

Was ist die Definition von Tethering?

Tethering bedeutet, ein Mobilgerät als Modem zu nutzen, um Internet für andere Geräte bereitzustellen. Dies geschieht über USB, Bluetooth oder WLAN.

Woher stammt der Begriff Tethering?

Der Begriff „Tethering“ kommt aus dem Englischen. Er bedeutet „Anleinen“ oder „Verbinden“. In der Mobilfunkwelt bezieht er sich auf das Teilen der Internetverbindung zwischen Geräten.

Welche verschiedenen Arten von Tethering gibt es?

Es gibt verschiedene Tethering-Methoden. Dazu zählen USB-Tethering, Bluetooth-Tethering und WLAN-Tethering. USB-Tethering nutzt ein Kabel, Bluetooth-Tethering ist drahtlos, und WLAN-Tethering bietet einen mobilen Hotspot.

Wie aktiviert man Tethering auf Android-Geräten?

Um Tethering auf Android zu aktivieren, öffnen Sie die Einstellungen. Wählen Sie „Netzwerk & Internet“ oder „Verbindungen“. Tippen Sie dann auf „Tethering & mobiler Hotspot“. Schließlich aktivieren Sie die gewünschte Option, wie USB-, Bluetooth- oder WLAN-Hotspot.

Wie aktiviert man Tethering auf iOS-Geräten?

Auf iOS-Geräten geht es so: Geht zu „Einstellungen“, wählt „Persönlicher Hotspot“ und schaltet den Schalter ein. Sie können die Verbindungsmethode über WLAN, Bluetooth oder USB wählen.
Tags: begriffdefinitionerklärungHandywiki
Vorheriger Beitrag

Hotspot-Funktion – Was ist eine Hotspot-Funktion?

Nächster Beitrag

Flugmodus – Was ist der Flugmodus?

Anton

Anton

Anton ist Technik-Enthusiast und Experte für Mobilfunk, Handytarife und Smartphone-Trends. Als Autor bei Klingeltone-Kostenlos.de testet und analysiert er neue Handy-Modelle, vergleicht Tarife und gibt hilfreiche Tipps, wie du dein Smartphone optimal nutzt. Mit seinem Fachwissen hilft er dir, den besten Tarif zu finden, coole Apps zu entdecken und dein Handy mit kostenlosen Klingeltönen individuell zu gestalten. Egal, ob du nach Spartipps, technischen Erklärungen oder den neuesten Trends suchst – Anton bringt dir alles Wissenswerte verständlich auf den Punkt. Seine Mission: Dein perfektes Handy-Erlebnis!

Ähnliche Artikel

Wearable-Kompatibilität
Handy Wiki

Wearable-Kompatibilität (Smartwatch, Fitness-Tracker) – Was ist das?

von Anton
25. Februar 2025
0

Wearable-Kompatibilität ermöglicht es Smartwatches und Fitness-Trackern, nahtlos mit verschiedenen Geräten zu kommunizieren. Diese Technologien sammeln wertvolle Daten über Körperaktivitäten und...

Mehr lesenDetails
VR Abbildung

VR (Virtual Reality) – Was ist VR (Virtual Reality)?

25. Februar 2025
Augmented Reality

AR (Augmented Reality) – Was ist AR (Augmented Reality)?

25. Februar 2025
Sprachassistenten Definition Wiki Handy Mobilfunk mobile Telefonie

Sprachassistent (Google Assistant, Siri, Bixby, Alexa) – Was ist das?

25. Februar 2025
Nächster Beitrag
Flugmodus Handy

Flugmodus – Was ist der Flugmodus?

Beliebte Beiträge

  • Lied als Klingelton herunterladen Kostenlose Anleitung

    Lied als Klingelton herunterladen: Kostenlose Anleitung

    605 Geteilt
    Teilen 242 Tweet 151
  • Musik als Klingelton auf dem iPhone einrichten

    605 Geteilt
    Teilen 242 Tweet 151
  • Klingeltöne: Trendige Sounds für Ihr Smartphone

    594 Geteilt
    Teilen 238 Tweet 149
  • Wie kann man einen eigenen Klingelton für das iPhone erstellen?

    594 Geteilt
    Teilen 238 Tweet 149
  • Guten Morgen Bilder fürs Handy kostenlos – so bekommst du sie

    592 Geteilt
    Teilen 237 Tweet 148
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Kategorien

  • Handy Apps
  • Handy Wiki
  • Handy-Modelle
  • Klingeltöne
  • Magazin
  • Ratgeber & Tipps
  • Tarifvergleich

Empfohlene Beiträge

Punch-Hole-Notch

Punch-Hole-Kamera – Was ist eine Punch-Hole-Kamera?

25. Februar 2025
Dynamische Bildwiederholrate

Dynamische Bildwiederholrate – Was ist das?

25. Februar 2025
Always-on-Display

Always-on-Display – Was ist ein Always-on-Display?

25. Februar 2025
Handy eSIM

eSIM – Was ist eine eSIM?

25. Februar 2025
Porträtmodus

Porträtmodus – Was ist ein Porträtmodus?

25. Februar 2025

Themen

Android Klingeltöne Anleitung App begriff Bilder definition Deutschland Discounter Discounter Handy Tarife Do-it-yourself Klingelton iPhone Einstellung erklärung günstig günstige Anbieter Handy Handy Tarife Handy verloren Hintergrundbilder Individualisierter Klingelton iPhone IPhone iPhone 15 Pro Max iPhone Klingelton Tutorial iPhone Klingeltöne erstellen Klingelton Klingelton herunterladen Klingelton Remix Klingeltöne Kostenlos Lied Musik Musik anpassen Neue Klingeltöne Neues Handy Ratgeber refurbished Samsung Note 8 Samsung Smartphone Smartphone Sounddatei als Klingelton iPhone Tipps Trends verloren wiki Wissen Österreich

Informationen

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Über uns
  • Handy Wiki

Über uns

Willkommen auf Klingeltone-Kostenlos.de – deiner Anlaufstelle für alles rund um dein Handy! Ob individuelle Klingeltöne, praktische Handy-Apps, aktuelle Tarifvergleiche oder spannende Ratgeber & Tipps – wir bieten dir umfassende Informationen, um dein Smartphone optimal zu nutzen.

Themen

Android Klingeltöne Anleitung App begriff Bilder definition Deutschland Discounter Discounter Handy Tarife Do-it-yourself Klingelton iPhone Einstellung erklärung günstig günstige Anbieter Handy Handy Tarife Handy verloren Hintergrundbilder Individualisierter Klingelton iPhone IPhone iPhone 15 Pro Max iPhone Klingelton Tutorial iPhone Klingeltöne erstellen Klingelton Klingelton herunterladen Klingelton Remix Klingeltöne Kostenlos Lied Musik Musik anpassen Neue Klingeltöne Neues Handy Ratgeber refurbished Samsung Note 8 Samsung Smartphone Smartphone Sounddatei als Klingelton iPhone Tipps Trends verloren wiki Wissen Österreich

Aktuellste Beiträge

Discounter-Handytarife Österreich und Deutschland: Wie unterscheiden sich die günstigsten Anbieter?

Discounter-Handytarife Österreich und Deutschland: Wie unterscheiden sich die günstigsten Anbieter?

13. März 2025
Nachhaltig & günstig: Warum Refurbished-Smartphones die bessere Wahl sind

Nachhaltig & günstig: Warum Refurbished-Smartphones die bessere Wahl sind

6. März 2025
  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Über uns
  • Handy Wiki

© 2024 Klingeltöne-kostenlos.de II bo mediaconsult

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Start
  • Klingeltöne
  • Handy-Modelle
  • Handy Apps
  • Handytarife Vergleich
  • Ratgeber & Tipps
  • Handy Wiki
  • Magazin

© 2024 Klingeltöne-kostenlos.de II bo mediaconsult