Klingeltöne-kostenlos.de
  • Start
  • Klingeltöne
  • Handy-Modelle
  • Handy Apps
  • Handytarife Vergleich
  • Ratgeber & Tipps
  • Handy Wiki
  • Magazin
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
klingeltone-kostenlos.de
  • Start
  • Klingeltöne
  • Handy-Modelle
  • Handy Apps
  • Handytarife Vergleich
  • Ratgeber & Tipps
  • Handy Wiki
  • Magazin
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
klingeltone-kostenlos.de
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Edge-Display Wiki

Edge-Display – Was ist ein Edge-Display?

Anton von Anton
25. Februar 2025
in Handy Wiki
Lesezeit: 4 Minuten
0
Share on FacebookShare on Twitter

Ein Edge-Display zeichnet sich durch gebogene Ränder des Displays aus. Diese Technologie wurde von Samsung mit dem Galaxy Note Edge im Jahr 2014 eingeführt. Im Folgejahr, 2015, erlangte das Konzept durch das Galaxy S6 Edge weitere Beliebtheit.

Diese Smartphone-Innovation verbessert nicht nur das Aussehen durch schmale Rahmen. Sie ermöglicht auch eine verbesserte Benutzerinteraktion. Zusatzfunktionen lassen sich über die seitlichen Bildschirmkanten leicht aufrufen.

Viele Hersteller, darunter Nokia, Huawei, LG und Vivo, haben das Edge-Display in ihre Designs integriert. Doch Samsung setzt weiterhin auf diese Technologie in seinen Flaggschiff-Modellen. Dazu gehören die Galaxy S6 Edge, S7 Edge und die späteren Modelle der S- und Note-Serie.

Das könnte auch interessant sein

Nachhaltig & günstig: Warum Refurbished-Smartphones die bessere Wahl sind

Klingeltöne: Trendige Sounds für Ihr Smartphone

Definition eines Edge-Displays

Ein Edge-Display zeichnet sich durch gebogene seitliche Ränder aus. Diese Technologie verbessert die Benutzererfahrung bei Smartphones erheblich. Sie erweitert die nutzbare Bildschirmfläche und ermöglicht innovative Funktionen wie Benachrichtigungen und Schnellzugriffe.

Herkunft und Bedeutung

Der Begriff Edge-Display kommt aus dem Englischen und bedeutet „Kanten-Display“. Samsung hat diese Technologie zuerst eingeführt. Seitdem hat sie viele Anwendungsbereiche gefunden, besonders bei Smartphones. Die gebogene Struktur bietet eine dynamische und interaktive Benutzeroberfläche.

Technologische Merkmale

Edge-Displays nutzen OLED-Technik für herausragende Bildqualität. Sie bieten tiefes Schwarz und hohe Kontraste. Die OLED-Technik verbessert auch die Energieeffizienz.

Flexible und gebogene Bildschirme sind ein weiteres Merkmal. Sie markieren eine neue Ära in der Smartphone-Benutzererfahrung. Die Helligkeit des Displays kann bis zu 500 Nits erreichen und passt sich verschiedenen Lichtverhältnissen an. Diese Merkmale sorgen für eine überzeugende und immersive Darstellung bei modernen Smartphones.

Entwicklung und Geschichte des Edge-Displays

Das erste Smartphone mit einem Edge-Display, das Samsung Galaxy Note Edge, erschien 2014. Es war ein Meilenstein in der Entwicklung der Displaytechnologie. Mit einem AMOLED-Display, das um mehr als 45 Grad gebogen ist, bot es eine beeindruckende Bildschirmdiagonale von 5,7 Zoll. Die Auflösung betrug 2056 mal 1440 Bildpunkte.

Siehe auch  App Store – Was ist der App Store?

Dies unterschied es deutlich von herkömmlichen flachen Bildschirmen. Es war ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der Displaytechnologie.

Die Note Edge hatte eine 16-Megapixel-Rückkamera mit optischer Bildstabilisierung. Die Frontkamera war mit 3,7 Megapixel und einer Blende von F1.9 ausgestattet. Außerdem konnte das Gerät bis zu acht Stimmen bei Audioaufnahmen unterscheiden.

Die Einführung des neuen Eingabestifts, der Druck und Eingabewinkel erkennt, machte das Gerät zu einem Vorreiter in der Geschichte des Smartphones.

Die Benutzeroberfläche des Samsung Galaxy Note Edge bot innovative Features wie „Drag & Drop“ und das Kopieren von Inhalten in einen „Scrapboard“. Samsung positionierte das Gerät gezielt für Business-Kunden. Es sollte in ihrer Jackett-Tasche Platz finden.

Diese Strategie trug zur Beliebtheit der Samsung Edge-Serie bei.

Parallel zur Entwicklung der Edge-Displays, setzte Samsung auf Zubehör, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Die Gear S Smartwatch konnte als eigenständiges Gerät mit einem eigenen Mobilfunk-Chip betrieben werden. Die Gear VR-Brille, entwickelt in Zusammenarbeit mit Oculus VR, nutzte die Hardware des Note 4.

Diese Kombinationen zeigen die fortschreitende Entwicklung der Displaytechnologie und ihre Integration in verschiedene Geräte.

Modell Bildschirmdiagonale Auflösung Rückkamera Frontkamera
Samsung Galaxy Note Edge 5,7 Zoll 2056×1440 Pixel 16 Megapixel 3,7 Megapixel

Edge-Display in der mobilen Telefonie

Das Edge-Display hat in der mobilen Welt einen großen Einfluss. Es integriert den Bildschirm nahtlos in die Seitenkanten, was das Gerät schlanker und moderner macht. AMOLED-Displays sind dabei besonders vorteilhaft, dank ihrer klaren Farben und Energieeffizienz.

Ein Paradebeispiel ist das Samsung Galaxy S23 Ultra. Es hat eine Displaydiagonale von 17,31 cm und eine Auflösung von 3.088 x 1.440 Pixeln. Sein Dynamic AMOLED-Display bietet ein Kontrastverhältnis von 2.000.000:1 und erreicht bis zu 120 Hz. So sieht man Anwendungen und Inhalte lebendiger und immersiver.

Siehe auch  Dual-SIM – Was ist Dual-SIM?

Entwickler nutzen den Edge-Bildschirm für spezielle Gesten und Schnellzugriffe. Das verbessert die Bedienung und Funktionalität der Smartphones. Auch Xiaomi und Motorola setzen auf diese Technologie, um sich im Markt zu behaupten.

FAQ

Was ist ein Edge-Display?

Ein Edge-Display zeichnet sich durch gebogene Ränder aus. Diese innovative Technologie verbessert das Aussehen und die Funktionalität von Smartphones. Sie ermöglicht es, über die Seitenkanten zusätzliche Funktionen zu steuern.

Was ist die Herkunft und Bedeutung des Begriffs „Edge-Display“?

Der Begriff „Edge-Display“ kommt vom englischen Wort „edge“, was „Kante“ oder „Rand“ bedeutet. Es beschreibt Displays mit gebogenen Rändern. Diese Technologie erweitert die nutzbare Fläche des Bildschirms.

Was sind die technologischen Merkmale eines Edge-Displays?

Edge-Displays haben gebogene Ränder, die neue Benutzeroberflächen ermöglichen. Sie bieten Zugriff auf Benachrichtigungen und Einstellungen über die Seitenkanten.

Wann wurde das erste Smartphone mit einem Edge-Display eingeführt?

Das erste Edge-Display-Smartphone war das Samsung Galaxy Note Edge. Es erschien 2014. Seitdem hat sich die Technologie ständig weiterentwickelt.

Wie hat sich die Nutzung von Edge-Displays im Laufe der Zeit entwickelt?

Die Beliebtheit von Edge-Displays wuchs stetig. Sie wurden in neuesten Modellen immer weiter verbessert. Dies bietet Nutzern ein intensiveres Erlebnis.

Welche Vorteile bietet ein Edge-Display in der mobilen Telefonie?

Edge-Displays bieten ein schlankeres Design und verbesserte visuelle Darstellung. Sie ermöglichen spezifische Gestensteuerungen und Schnellzugriffe. Das verbessert Funktionalität und Ergonomie.
Tags: begriffdefinitionerklärungHandywiki
Vorheriger Beitrag

Punch-Hole-Kamera – Was ist eine Punch-Hole-Kamera?

Nächster Beitrag

UFS-Speicher (Universal Flash Storage) – Was ist UFS-Speicher ?

Anton

Anton

Anton ist Technik-Enthusiast und Experte für Mobilfunk, Handytarife und Smartphone-Trends. Als Autor bei Klingeltone-Kostenlos.de testet und analysiert er neue Handy-Modelle, vergleicht Tarife und gibt hilfreiche Tipps, wie du dein Smartphone optimal nutzt. Mit seinem Fachwissen hilft er dir, den besten Tarif zu finden, coole Apps zu entdecken und dein Handy mit kostenlosen Klingeltönen individuell zu gestalten. Egal, ob du nach Spartipps, technischen Erklärungen oder den neuesten Trends suchst – Anton bringt dir alles Wissenswerte verständlich auf den Punkt. Seine Mission: Dein perfektes Handy-Erlebnis!

Ähnliche Artikel

Wearable-Kompatibilität
Handy Wiki

Wearable-Kompatibilität (Smartwatch, Fitness-Tracker) – Was ist das?

von Anton
25. Februar 2025
0

Wearable-Kompatibilität ermöglicht es Smartwatches und Fitness-Trackern, nahtlos mit verschiedenen Geräten zu kommunizieren. Diese Technologien sammeln wertvolle Daten über Körperaktivitäten und...

Mehr lesenDetails
VR Abbildung

VR (Virtual Reality) – Was ist VR (Virtual Reality)?

25. Februar 2025
Augmented Reality

AR (Augmented Reality) – Was ist AR (Augmented Reality)?

25. Februar 2025
Sprachassistenten Definition Wiki Handy Mobilfunk mobile Telefonie

Sprachassistent (Google Assistant, Siri, Bixby, Alexa) – Was ist das?

25. Februar 2025
Nächster Beitrag
UFS-Speicher

UFS-Speicher (Universal Flash Storage) – Was ist UFS-Speicher ?

Beliebte Beiträge

  • Lied als Klingelton herunterladen Kostenlose Anleitung

    Lied als Klingelton herunterladen: Kostenlose Anleitung

    605 Geteilt
    Teilen 242 Tweet 151
  • Musik als Klingelton auf dem iPhone einrichten

    605 Geteilt
    Teilen 242 Tweet 151
  • Klingeltöne: Trendige Sounds für Ihr Smartphone

    594 Geteilt
    Teilen 238 Tweet 149
  • Wie kann man einen eigenen Klingelton für das iPhone erstellen?

    594 Geteilt
    Teilen 238 Tweet 149
  • Guten Morgen Bilder fürs Handy kostenlos – so bekommst du sie

    592 Geteilt
    Teilen 237 Tweet 148
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Kategorien

  • Handy Apps
  • Handy Wiki
  • Handy-Modelle
  • Klingeltöne
  • Magazin
  • Ratgeber & Tipps
  • Tarifvergleich

Empfohlene Beiträge

VoWiFi Definition

VoWiFi (Voice over WiFi, WLAN-Telefonie) – Was ist VoWiFi ?

25. Februar 2025
Always-on-Display

Always-on-Display – Was ist ein Always-on-Display?

25. Februar 2025
Zoom Technik

Optischer Zoom – Was ist optischer Zoom?

25. Februar 2025
Stereo-Sound Definition

Stereo-Sound – Was ist Stereo-Sound?

25. Februar 2025
Adaptive Helligkeit

Adaptive Helligkeit – Was ist adaptive Helligkeit?

25. Februar 2025

Themen

Android Klingeltöne Anleitung App begriff Bilder definition Deutschland Discounter Discounter Handy Tarife Do-it-yourself Klingelton iPhone Einstellung erklärung günstig günstige Anbieter Handy Handy Tarife Handy verloren Hintergrundbilder Individualisierter Klingelton iPhone IPhone iPhone 15 Pro Max iPhone Klingelton Tutorial iPhone Klingeltöne erstellen Klingelton Klingelton herunterladen Klingelton Remix Klingeltöne Kostenlos Lied Musik Musik anpassen Neue Klingeltöne Neues Handy Ratgeber refurbished Samsung Note 8 Samsung Smartphone Smartphone Sounddatei als Klingelton iPhone Tipps Trends verloren wiki Wissen Österreich

Informationen

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Über uns
  • Handy Wiki

Über uns

Willkommen auf Klingeltone-Kostenlos.de – deiner Anlaufstelle für alles rund um dein Handy! Ob individuelle Klingeltöne, praktische Handy-Apps, aktuelle Tarifvergleiche oder spannende Ratgeber & Tipps – wir bieten dir umfassende Informationen, um dein Smartphone optimal zu nutzen.

Themen

Android Klingeltöne Anleitung App begriff Bilder definition Deutschland Discounter Discounter Handy Tarife Do-it-yourself Klingelton iPhone Einstellung erklärung günstig günstige Anbieter Handy Handy Tarife Handy verloren Hintergrundbilder Individualisierter Klingelton iPhone IPhone iPhone 15 Pro Max iPhone Klingelton Tutorial iPhone Klingeltöne erstellen Klingelton Klingelton herunterladen Klingelton Remix Klingeltöne Kostenlos Lied Musik Musik anpassen Neue Klingeltöne Neues Handy Ratgeber refurbished Samsung Note 8 Samsung Smartphone Smartphone Sounddatei als Klingelton iPhone Tipps Trends verloren wiki Wissen Österreich

Aktuellste Beiträge

Discounter-Handytarife Österreich und Deutschland: Wie unterscheiden sich die günstigsten Anbieter?

Discounter-Handytarife Österreich und Deutschland: Wie unterscheiden sich die günstigsten Anbieter?

13. März 2025
Nachhaltig & günstig: Warum Refurbished-Smartphones die bessere Wahl sind

Nachhaltig & günstig: Warum Refurbished-Smartphones die bessere Wahl sind

6. März 2025
  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Über uns
  • Handy Wiki

© 2024 Klingeltöne-kostenlos.de II bo mediaconsult

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Start
  • Klingeltöne
  • Handy-Modelle
  • Handy Apps
  • Handytarife Vergleich
  • Ratgeber & Tipps
  • Handy Wiki
  • Magazin

© 2024 Klingeltöne-kostenlos.de II bo mediaconsult