Klingeltöne-kostenlos.de
  • Start
  • Klingeltöne
  • Handy-Modelle
  • Handy Apps
  • Handytarife Vergleich
  • Ratgeber & Tipps
  • Handy Wiki
  • WhatsApp
  • Magazin
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Über uns
    • Datenschutzerklärung
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
klingeltone-kostenlos.de
  • Start
  • Klingeltöne
  • Handy-Modelle
  • Handy Apps
  • Handytarife Vergleich
  • Ratgeber & Tipps
  • Handy Wiki
  • WhatsApp
  • Magazin
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Über uns
    • Datenschutzerklärung
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
klingeltone-kostenlos.de
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WhatsApp Neue Funktionen 2025 im Überblick

WhatsApp: Neue Funktionen 2025 im Überblick

Anton von Anton
13. September 2025
in WhatsApp
Lesezeit: 13 Minuten
0
Share on FacebookShare on Twitter

2025 bringt frischen Wind in den Messenger. Hier finden Sie einen Überblick über WhatsApps neue Funktionen, wichtige Updates und Änderungen. Die Basis bilden Ankündigungen von Meta und WhatsApp LLC sowie redaktionelle Analysen. Auf diese Weise erkennen Nutzer sofort nutzbare Neuerungen und die schrittweise Einführung weiterer Features.

Im Mittelpunkt stehen Anti-Scam-Maßnahmen wie der Safety Overview und Warnmeldungen zu unbekannten Kontakten. Des Weiteren gibt es Neuerungen wie verbesserten Chat-Datenschutz durch „Private Processing“, geplante Gruppenanrufe mit Reaktionen und Anruflinks. Neue Technologien ermöglichen KI-basierte Zusammenfassungen von Nachrichten, Bildgenerierung via ChatGPT, organisierte Listen und verbesserte Chat-Filter, Sprachnachricht-Transkription auf dem Gerät sowie eine erweiterte Aktuelles-Sektion mit verschiedenen Kategorien und Anzeigen im Status.

Wichtig ist auch die offizielle iPad-App, die QR-Login, Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und Videoanrufe für bis zu 32 Teilnehmende unterstützt. Kreative Tools wie animierte Emojis, die Umwandlung von Videos zu Stickern, Filter, individuelle Hintergründe und die Erwähnung von Gruppen im Status ergänzen das Angebot. Wir zeigen auf, was sofort verfügbar ist, was gerade eingeführt wird und auf welchen Geräten – iOS, Android, Windows, macOS und iPad – die Features verfügbar werden.

Unser Ziel ist eine klare und verständliche Darstellung der neuen WhatsApp Funktionen für 2025. Damit haben Leser alle wichtigen Updates und Änderungen im Überblick – präzise, kompakt und praxistauglich.

WhatsApp Neue Funktionen 2025: Alle wichtigen WhatsApp Updates und Änderungen im Überblick

Der WhatsApp 2025 Überblick fasst zusammen, was von Meta bereits eingeführt wurde und was noch kommt. Es gibt neue Funktionen für Anrufe und Datenschutz, sowie für künstliche Intelligenz (KI) und alltägliche Nutzung. Die Änderungen bei WhatsApp erfolgen schrittweise, zielgerichtet auf weniger Probleme und mehr Nutzerkontrolle.

Wir helfen, die Updates von WhatsApp einzuordnen und Entscheidungen zu vereinfachen. Im Fokus stehen dabei die WhatsApp iPad App und aktuelle KI-Funktionen. Wir bieten alle wichtigen Informationen kompakt und anwendungsorientiert.

Was 2025 bereits live ist und was im Rollout steckt

  • Gruppenanrufe planen: Integration von Kalender, Anruflinks, Start- und Beitrittsinfos, Handzeichen und Reaktionen für eine bessere Organisation.
  • Anti‑Scam: Ein Sicherheitsüberblick bei Gruppeneinladungen bietet Infos über die Erstellungszeit, den Einladenden und Mitglieder. Stille Benachrichtigungen bis zur Entscheidung und Tests für Warnungen bei unbekannten Kontakten sind verfügbar.
  • Advanced Chat Privacy: Kann pro Chat aktiviert werden und schließt Exporte und Auto-Downloads aus. Es besteht die Möglichkeit, Nachrichten von KI-Funktionen auszunehmen.
  • KI im Chat: Zusammenfassungen von Nachrichten sind in den USA und auf Englisch verfügbar, standardmäßig deaktiviert und können pro Chat angepasst werden. „Private Processing“ ist verfügbar, während die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung erhalten bleibt.
  • Komfort und Kreativität: Filter und Hintergründe für Videoanrufe, inklusive „Low Light“-Option, Anzeige tippender Gruppenmitglieder, Listen im Chats-Tab, Chatfilter für „Alle/Ungelesen/Gruppen“, On-Device-Transkription mit Sprachauswahl, Events in Communities mit Antworten und stummen Hinweisen.

Die schrittweise Einführung der neuen WhatsApp Funktionen hängt von der App-Version und der jeweiligen Region ab. Der Überblick über WhatsApp 2025 bleibt dynamisch und wird von Meta kontinuierlich verbessert.

Plattformen: iOS, Android, Windows, macOS und iPad

WhatsApp ist auf iOS, Android, Windows und macOS gleich funktionstüchtig. Die WhatsApp iPad App ergänzt ab 2025 das Portfolio mit QR-Login, Multi-Device-Support und Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.

Videoanrufe mit bis zu 32 Teilnehmern sind jetzt möglich, selbst über verschiedene Plattformen hinweg. So sorgt WhatsApp dafür, dass Updates überall einheitlich wirken, auch wenn einige Details verzögert ankommen.

Stufenweiser Rollout: Warum Features in Wellen erscheinen

Meta führt serverseitige Tests durch, beobachtet die Auslastung, Fehlerbilder und Nutzerfeedback. Deshalb werden WhatsApp Funktionen stufenweise eingeführt – je nach Sprache, Markt, Gerät und Version.

Das verringert Risiken und ermöglicht schnelle Anpassungen. Nutzer sollten geduldig sein, denn die neuen Features werden allen zur Verfügung gestellt, sobald sie die Qualitätsstandards erfüllen.

Wer aktuelle Informationen zu WhatsApp im Auge behält, erkennt die Einführungsmuster. Zunächst sind kleine Nutzergruppen dran, bevor eine breite Veröffentlichung erfolgt. Das gewährleistet eine konstante Leistung und Sicherheit, selbst bei umfangreichen Einführungen wie der WhatsApp iPad App.

Sicherheit zuerst: Neue Anti‑Scam‑Features und erweiterter Chat‑Datenschutz

Meta arbeitet intensiv daran, die Sicherheitsfeatures von WhatsApp zu verstärken. Im Blickpunkt stehen dabei Maßnahmen gegen Betrug und der Schutz privater Chats. Neue Funktionen werden eingeführt, um Betrügern das Handwerk zu legen und vertrauliche Informationen besser zu schützen.

Safety Overview bei Gruppeneinladungen: Infos zu Erstellungsdatum, Einladenden und Mitgliedern

Erhält man eine Gruppeneinladung von einer unbekannten Person, bietet die Safety Overview wichtige Vorabinformationen. Man erfährt, wann die Gruppe erstellt wurde, wer einlädt und wie viele Mitglieder beteiligt sind. Bevor man der Gruppe beitritt, bleiben die Unterhaltungen stumm. Dies ermöglicht es, sich einen besseren Überblick zu verschaffen oder die Einladung abzulehnen. Diese Maßnahme zielt darauf ab, Risiken schon im Vorfeld zu minimieren.

Warnungen bei Chats mit unbekannten Kontakten: mehr Kontext vor dem Antworten

Antwortet man einem neuen Kontakt, so werden Warnhinweise mit zusätzlichen Informationen eingeblendet. Diese Warnungen sind so gestaltet, dass sie den Fluss der Unterhaltung nicht beeinträchtigen. Sie erhöhen die Sicherheit auf WhatsApp und helfen besonders bei verdächtigen Profilen oder Nachrichten.

Erweiterter Chat‑Datenschutz: punktuell aktivieren, kein Export, keine Medien‑Auto‑Downloads

Mit dem Advanced Chat Privacy Modus kann man spezifische Chats schützen. Diese Einstellung blockiert Exportfunktionen und verhindert automatische Downloads von Medien. So sind die Inhalte vor dem Zugriff durch KI-Funktionen geschützt. Für die Nutzer bedeutet dies einen spürbar verbesserten Datenschutz und eine genauere Kontrolle über ihre persönlichen Gespräche.

Private Verarbeitung: Ende‑zu‑Ende‑Schutz bleibt erhalten

Auch die Einführung neuer Funktionen ändert nichts an der Ende‑zu‑Ende‑Verschlüsselung von WhatsApp. Dank der privaten Verarbeitung bleiben alle Inhalte und Zusammenfassungen vor Dritten verborgen. Diese Strategie stellt sicher, dass die neuen Features die Sicherheitsstandards von WhatsApp nicht nur erfüllen, sondern sogar weiter verbessern.

Besser telefonieren: Geplante Gruppenanrufe, Anruflinks und Reaktionen

WhatsApp verbessert mit den neusten Updates das Anruf-Erlebnis. Über das Plus-Zeichen im Anrufe‑Tab können nun Anrufe terminiert werden. Dies beinhaltet eine Liste für Teilnehmende, einen Link für den Anruf zum Teilen und die Möglichkeit, den Anruf im Kalender zu speichern.

Wenn der festgelegte Zeitpunkt für einen Gruppenanruf erreicht ist, werden die Eingeladenen benachrichtigt. Neue Personen werden beim Beitritt sofort sichtbar gemacht. Diese Funktionen bringen Organisation und Führung direkt in die App.

Die Möglichkeit, im Call die Hand zu heben und auf WhatsApp Reaktionen zu nutzen, sorgt für Struktur. Dieses Feature ist besonders bei großen Treffen von Vorteil. Es garantiert, dass Beiträge zur richtigen Zeit erfolgen, ohne jemanden zu unterbrechen. Gerade in Teams, Projektgruppen oder in Vereinen, erleichtert dies den Austausch enorm.

WhatsApp ermöglicht Videoanrufe für diverse Plattformen: iPad, iOS, Android, Windows und macOS. Die maximale Teilnehmerzahl kann abhängig von der App-Version bis zu 32 Personen betragen. Nutzer können auch Filter, verschiedene Hintergründe und Funktionen wie Low Light und Verfeinern, nutzen. Diese sind über die Symbole rechts oben zugänglich.

Siehe auch  Ist Meta AI in WhatsApp gefährlich?

Die grundlegende Idee hinter den neuen Features ist: Planen, einladen und reagieren. Das Planen eines WhatsApp Anrufs verknüpft Einladungen mit klaren Rollen. So bleibt der Gruppenanruf von Anfang bis Ende strukturiert und übersichtlich.

KI im Messenger: Message Summaries und Bildgenerierung mit ChatGPT

Die letzten Updates von WhatsApp bringen KI-Funktionen, die unseren Alltag vereinfachen. Meta führt Neuerungen ein, die für schnelleres Arbeiten sorgen und gleichzeitig die Privatsphäre schützen. Diese neuen Funktionen von WhatsApp sind sowohl effizient als auch genau kontrollierbar.

Message Summaries: KI‑Zusammenfassungen für ungelesene Chats (zunächst USA, Englisch)

Message Summaries bieten prägnante Zusammenfassungen ungelesener Nachrichten. Sie starten zuerst in den USA und auf Englisch. Die Informationen bleiben privat, denn nur der Benutzer kann die Kurzzusammenfassungen sehen.

Die Freischaltung dieser Funktion kann individuell gesteuert werden; sie ist standardmäßig deaktiviert. So harmoniert sie mit vertraulichen Gesprächen, ohne den Ablauf zu beeinträchtigen. Für Personen, die viel kommunizieren, stellt dies einen spürbaren Vorteil dar.

Steuerung über Advanced Chat Privacy: pro Chat aktivierbar

Nutzer haben die volle Kontrolle. Mit Advanced Chat Privacy kann man Message Summaries für bestimmte Chats aktivieren oder blockieren. Dies betrifft Einzel-, Gruppen- und Community-Chats.

Meta hebt den Schutz der Privatsphäre und die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung hervor. Inhalte und Zusammenfassungen bleiben sicher verschlüsselt. Dadurch gewährleisten die Updates sowohl Bequemlichkeit als auch Sicherheit.

KI‑Bilder erstellen in WhatsApp via ChatGPT: Texteingabe, Bild‑Upload und Limits ohne Abo

ChatGPT erweitert WhatsApp um die Möglichkeit, mit Texteingaben Bilder zu erstellen. Nutzer können auch eigene Fotos hochladen und sie mittels KI verändern oder verbessern lassen.

Ohne Abonnement gibt es ein tägliches Limit für die Erstellung von Bildern. Mit einem Abonnement hingegen kann man seinen Account verknüpfen und das Limit erhöhen. Diese Integration macht ChatGPT zu einem kreativen Werkzeug innerhalb von WhatsApp.

Zusammengefasst erleichtern diese Funktionen die Nutzung von KI in WhatsApp. Sie reduzieren Komplexität im Alltag durch präzise Anpassungsoptionen, eindeutige Beschränkungen und leicht verständliche Zustimmungsmöglichkeiten.

Mehr Ordnung und Übersicht: Listen, Filter, Status‑Updates und Transkriptionen

Die letzten WhatsApp Updates integrieren neue Tools, die den Alltag organisierter machen. Mit diesen Änderungen findet man sich leichter zurecht und kann besser priorisieren. Das Ergebnis ist weniger Zeit mit Scrollen und ein gesteigerter Überblick.

Listen im Chats‑Tab: eigene Kategorien für Kontakte und Gruppen

In WhatsApp lassen sich nun im Chats‑Tab Listen erstellen. Diese Funktion erlaubt es, Einzel- und Gruppenchats in benutzerdefinierten Kategorien zu organisieren. Um eine Liste zu bearbeiten, reicht ein langer Druck darauf – ideal für eine klare Trennung von Projekten und privaten Chats.

Neue Chat‑Filter: Alle, Ungelesen, Gruppen

Filteroptionen in WhatsApp erleichtern das Navigation. Mit den Filtern für Alle, Ungelesen und Gruppen kann man schnell die gewünschten Nachrichten sehen. Besonders nützlich, wenn man viele ungelesene Nachrichten hat und die Inbox überquillt.

Sprachnachrichten transkribieren: On‑Device, Sprache wählbar

Die Transkriptionsfunktion verwandelt Sprachnachrichten sofort in Text, direkt auf dem Gerät. Dabei bleibt die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung intakt. Die Transkription wird in den Einstellungen aktiviert und individuell in der bevorzugten Sprache eingestellt. Ein Start erfolgt durch Langdrücken der Nachricht und Auswahl von Transkribieren.

Das könnte auch interessant sein

Sticker in WhatsApp erstellen – Schritt für Schritt

Eigene WhatsApp-Sticker erstellen – Anleitung

Aktuelles/Channels: Entdecken‑Bereich und Kategorien für Kanäle

Der Entdecken‑Bereich in WhatsApp hilft, interessante Kanäle schneller zu finden. Dank der sieben Kategorien wird die Suche vereinfacht. Dies erleichtert die Navigation durch die neuen Channel-Änderungen.

Weitere Updates in WhatsApp verbessern die alltägliche Nutzung. Zum Beispiel die Anzeige tippender Personen in Gruppenchats und verbesserte Funktionen für Videoanrufe. Auch auf dem iPad bietet WhatsApp jetzt QR-Anmeldung, Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und Support für große Gruppengespräche.

Funktion Nutzen im Alltag So geht’s Hinweis
WhatsApp Listen Eigenes Kategoriensystem für Projekte, Teams und Familie Im Chats‑Tab auf + tippen, Chats hinzufügen, per Langdruck bearbeiten Skaliert für Einzel‑ und Gruppenchats
WhatsApp Filter Schneller Zugriff auf relevante Threads Ansicht wechseln: Alle, Ungelesen, Gruppen Berücksichtigt markierte Ungelesen‑Nachrichten
Sprachnachrichten transkribieren Inhalt lesen statt abhören, barrierearm und leise nutzbar Einstellungen > Chats > Transkriptionen aktivieren; Nachricht lang drücken > Transkribieren On‑Device, Sprache wählbar, E2E bleibt erhalten
Aktuelles/Channels Kuratierte Übersicht über Themen und Marken Unter Entdecken eine Kategorie wählen und Kanälen folgen Sieben klare Kategorien für schnelleres Finden
iPad‑Support & Video‑Call‑Extras Besseres Multitasking und klare Bildkonferenzen Per QR anmelden; Filter/Hintergründe im Call wählen Low‑Light‑Option und Anzeige tippender Personen in Gruppen

Kommunikation mit Meta: Verifizierter WhatsApp‑Chat und Kanäle/Monetarisierung

Meta richtet gezielt die Kommunikation neu aus. Ein verifizierter WhatsApp Chat liefert geprüfte Informationen direkt in die App. Parallel entwickelt sich der Aktuelles‑Bereich weiter. Er umfasst jetzt WhatsApp Kanäle, Abo‑Modelle und Anzeigen. Dies zeigt deutlich die neuesten Updates und Änderungen bei WhatsApp, die sowohl Informationsaustausch als auch Monetarisierung verbessern.

Wichtig bleibt: Die Kontrolle bleibt stets bei den Nutzenden. Der verifizierte Kanal ist eine freiwillige Option. Nutzer können ihn stumm schalten, archivieren oder blockieren. Dies ermöglicht einen aufgeräumten Alltag, während offizielle Infos weiterhin zugänglich bleiben.

verifizierter WhatsApp Chat und WhatsApp Kanäle

Offizieller WhatsApp‑Chat: Sicherheitsinfos und Produktneuigkeiten, blau verifiziert

Der blau markierte offizielle Chat ist leicht von Spam zu unterscheiden. Er bietet aktuelle Infos über Sicherheitsfeatures, neue Tools und wichtige Updates. Die Verifizierung garantiert, dass alle Informationen aus einer zuverlässigen Quelle stammen.

Nutzer haben die Freiheit, den Chat jederzeit zu verlassen oder zu melden. Damit bleibt der verifizierte WhatsApp Chat ein optionaler Service, keine Pflichtbenachrichtigung.

Aktuelles‑Tab: Kanal‑Abos, beworbene Kanäle und Anzeigen im Status

Im Aktuelles‑Tab findet eine Professionalisierung der WhatsApp Kanäle statt. Es gibt Abos mit exklusiven Inhalten, Möglichkeiten zur Reichweitensteigerung durch beworbene Kanäle und Anzeigen im Status. Unternehmen können ihre Sichtbarkeit erhöhen, während Nutzer kuratierte Inhalte an einem Ort sammeln.

Die Auswahl und der Kontext schaffen Relevanz. Folgen, Interaktionen und thematische Kategorien helfen, das Angebot zu strukturieren, ohne private Unterhaltungen zu beeinträchtigen.

Datenschutz bei Kanälen und Anzeigen: Nutzung von Land, Sprache, Folgen; keine Weitergabe von Telefonnummern

Für die Ausspielung von Inhalten werden Signale wie Land, Sprache und gefolgte Kanäle verwendet. Privatnachrichten, Anrufe und Gruppen haben keinen Einfluss auf die Auswahl. Telefonnummern bleiben geschützt und werden nicht geteilt.

So bleiben private Bereiche geschützt, während WhatsApp Anzeigen und Kanäle auf aggregierten Daten basieren. Dies fördert die Transparenz und stärkt das Vertrauen in die Plattform.

Siehe auch  WhatsApp: Geschichte und Entwicklung seit dem Start
Funktion Zweck Kontrolle für Nutzende Datenschutz‑Hinweis
Verifizierter WhatsApp Chat Sicherheitsinfos, Produkt‑News, offizielle WhatsApp Updates Stumm, archivieren, löschen, blockieren Verifizierung verhindert Verwechslung mit Spam
WhatsApp Kanäle (Abo) Exklusive Inhalte, direkte Publisher‑Reichweite Freiwilliges Folgen und Kündigen von Abos Keine Nutzung privater Chats für Ausspielung
Beworbene Kanäle Sichtbarkeit und Wachstum für Betreiber Einblendungen steuerbar über Folgen/Interessen Signale: Land, Sprache, gefolgte Kanäle
WhatsApp Anzeigen im Status Entdeckung von Marken und Angeboten Status‑Nutzung bleibt optional Keine Weitergabe von Telefonnummern

Fazit

WhatsApp’s Ausblick für 2025 präsentiert eine deutliche Richtung: Sicherheit, Kontrolle und Effizienz sind oberste Prioritäten. Der Safety Overview verstärkt den Schutz vor Betrug, während Warnungen bei unbekannten Kontakten und verifizierte offizielle Chats das Vertrauen erhöhen. Advanced Chat Privacy führt zu einem sorgfältigeren Umgang mit Daten durch Funktionen wie No‑Export und deaktivierten Medien‑Auto-Downloads. Wichtig ist, die App regelmäßig zu aktualisieren, um von diesen Neuerungen zu profitieren.

WhatsApp entwickelt sich auch im Bereich der Anruffunktionen weiter. Geplante Gruppenanrufe, Anruflinks und Benachrichtigungen vereinfachen die Organisation von Meetings. Durch neue Listen, Filteroptionen und On-Device-Transkriptionen wird Ordnung in den Alltag gebracht. Der erweiterte Aktuelles-Bereich, mit Kategorien und Entdecken-Sektion, sorgt für ein verbessertes Nutzererlebnis. Die iPad-App, die nun QR-Login und Videoanrufe für bis zu 32 Teilnehmer ermöglicht, schließt eine bedeutende Lücke.

In puncto Sicherheit und KI nimmt WhatsApp eine Vorreiterrolle ein. Die Einführung von Message Summaries in den USA basiert auf Private Processing, ohne die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zu beeinträchtigen. Die Integration von Bild-KI über ChatGPT ermöglicht innovative Funktionen für Nutzer, auch ohne ein Abonnement. Diese Entwicklungen bringen neue Vorteile, ohne die Sicherheit privater Kommunikation zu kompromittieren.

Die Neuerungen bei WhatsApp finden einen Mittelweg zwischen Funktionsvielfalt und Datenschutz. Nutzer in Deutschland sollten Updates umgehend installieren, Advanced Chat Privacy sinnvoll nutzen und sich mit den neuen Funktionen vertraut machen. Dieses Vorgehen fördert ein ausgewogenes Verhältnis von Informationsgewinn und Neugier im täglichen Gebrauch. Die Aktualisierungen von WhatsApp erreichen so ihr volles Potenzial und bereichern unseren Alltag.

FAQ

Welche WhatsApp Neue Funktionen und WhatsApp Updates sind 2025 bereits live, was steckt im Rollout?

Neu sind Gruppenanrufe mit Kalenderintegration, Anruflinks, Benachrichtigungen und Handzeichen. Sicherheitsfunktionen wie der Safety Overview bei Gruppenanrufen, Warnungen bei unbekannten Kontakten und der Advanced Chat Privacy sind ebenfalls aktiv. KI-gestützte Zusammenfassungen von Nachrichten starten zuerst in den USA auf Englisch.

Auf welchen Plattformen sind die neuen Funktionen verfügbar?

WhatsApp ist nutzbar auf iOS, Android, Windows, macOS und bietet nun eine offizielle iPad-App. Videoanrufe unterstützen bis zu 32 Teilnehmer, unabhängig von der Plattform. Verfügbarkeit variiert nach Region, App-Version und Sprache.

Warum erscheinen WhatsApp Änderungen in Wellen?

Meta führt Neuerungen schrittweise ein, um Stabilität und Datenschutz zu gewährleisten. Der Zeitpunkt des Zugriffs hängt von der Servergruppe, Plattform und Sprache ab. Aktuelle App-Versionen können den Prozess beschleunigen.

Wie funktioniert die Safety Overview bei Gruppeneinladungen?

WhatsApp zeigt vor dem Beitritt wesentliche Infos wie Erstellungsdatum der Gruppe und Mitgliederzahl. Nutzer haben die Wahl, die Gruppe zu verlassen, mehr Informationen zu erfragen oder beizutreten. Benachrichtigungen erscheinen stumm, bis man sich entscheidet.

Was leisten die Warnungen bei Chats mit unbekannten Kontakten?

Hinweise bieten Zusatzinformationen, um Betrugsversuche zu erkennen. Nutzer erhalten mehr Kontext, bevor sie antworten oder Inhalte teilen. Diese Funktion wird aktuell getestet und weiterentwickelt.

Was umfasst der erweiterte Chat-Datenschutz (Advanced Chat Privacy)?

Dieser optional aktivierbare Schutz verhindert den Export von Chats und automatische Medien-Downloads. KI-Funktionen greifen nicht auf diese Inhalte zu, solange der Schutz aktiv ist.

Bleibt die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung trotz neuer KI-Funktionen erhalten?

Ja. Meta gewährleistet, dass Inhalte und Summaries durch „Private Processing“ Ende-zu-Ende-verschlüsselt bleiben. Weder Meta noch Dritte können auf die Daten zugreifen.

Wie plant man Gruppenanrufe und teilt Anruflinks in WhatsApp?

Über das „+“ im Anrufe-Tab lässt sich ein Anruf planen und Anruflinks teilen. Teilnehmende werden über Neuzugänge informiert. Handzeichen und Reaktionen erhöhen die Interaktion ohne Unterbrechungen.

Welche Video-Call-Extras sind neu?

Nutzer können jetzt Filter und Hintergründe im Anruf anwenden, um die Sichtbarkeit zu verbessern. Professionelle Effekte wie „Low Light“ und „Verfeinern“ sind verfügbar. Sie werden über Symbole oben rechts aktiviert.

Was sind Message Summaries und wo sind sie verfügbar?

KI-gestützte Zusammenfassungen bieten einen Überblick über ungelesene Nachrichten. Verfügbar sind sie zunächst in den USA auf Englisch. Diese Funktion ist standardmäßig ausgeschaltet, kann aber optional aktiviert werden.

Wie steuert man Message Summaries mit Advanced Chat Privacy?

Nutzer können einstellen, welche Chats für Summaries zugänglich sind. Chats mit aktiviertem Datenschutz sind von Summaries ausgeschlossen, bis der Schutz aufgehoben wird.

Wie erstellt man KI-Bilder in WhatsApp mit ChatGPT?

Nutzer können über die ChatGPT-Nummer Prompts versenden und KI-generierte Bilder erhalten. Eigene Fotos sind bearbeitbar. Ohne Abo ist ein Bild pro Tag möglich; ein Abo erlaubt die Account-Verknüpfung.

Was bringen Listen im Chats-Tab?

Listen ermöglichen eine bessere Organisation durch eigene Kategorien für Chats. Sie helfen, Gruppen wie Familie oder Projekte übersichtlich zu trennen. Erstellt werden sie mittels „+“-Zeichen.

Welche Chat-Filter gibt es?

Die Filter „Alle“, „Ungelesen“ und „Gruppen“ vereinfachen die Suche. Besonders „Ungelesen“ hilft, den Überblick zu behalten, auch bei selbst markierten Chats.

Wie funktioniert die On-Device-Transkription von Sprachnachrichten?

Die Transkriptionsfunktion findet sich unter Einstellungen > Chats. Nutzer wählen eine Sprache und starten durch langes Drücken die Transkription. Alles läuft direkt auf dem Gerät ab, die Verschlüsselung bleibt intakt.

Was ändert sich bei Aktuelles/Channels?

Es gibt eine neue Entdecken-Sektion mit verschiedenen Kategorien. Inhalte lassen sich so leichter auffinden. Wichtige Kanäle werden speziell hervorgehoben.

Was ist der verifizierte WhatsApp-Chat von Meta?

Dieser offizielle Chat bietet direkte Sicherheits- und Produktinfos in WhatsApp. Er ist optional und kann bei Bedarf gelöscht oder blockiert werden. So bleiben Nutzer stets informiert.

Wie funktionieren Kanal-Abos, beworbene Kanäle und Anzeigen im Status?

Kanal-Abos ermöglichen Zugang zu exklusiven Inhalten, beworbene Kanäle erhöhen die Sichtbarkeit. Anzeigen im Status erleichtern die Kontaktaufnahme mit Unternehmen. Die Privatsphäre bleibt geschützt.

Welche Daten nutzt Meta für Kanäle und Anzeigen – und was nicht?

Meta nutzt Daten wie Land und Sprache für gezielte Werbung, ohne Telefonnummern weiterzugeben. Nachrichten und Gruppen bleiben unberührt von Werbung.

Gibt es eine offizielle iPad-App und unterstützt sie Videoanrufe mit vielen Teilnehmenden?

Die iPad-App mit QR-Login und Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ist verfügbar. Videoanrufe unterstützen bis zu 32 Personen, kompatibel mit allen Plattformen.

Welche Tipps helfen, neue Funktionen früher zu erhalten?

Regelmäßige App-Updates und die Teilnahme am Beta-Programm können Zugang zu Neuerungen beschleunigen. Funktionen werden in Wellen veröffentlicht, Geduld zahlt sich aus.
Tags: whats appwhatsappwiki
Vorheriger Beitrag

Neue WhatsApp-Funktion vorgestellt – alle Infos

Nächster Beitrag

WhatsApp aktuell – News & Entwicklungen

Anton

Anton

Anton ist Technik-Enthusiast und Experte für Mobilfunk, Handytarife und Smartphone-Trends. Als Autor bei Klingeltone-Kostenlos.de testet und analysiert er neue Handy-Modelle, vergleicht Tarife und gibt hilfreiche Tipps, wie du dein Smartphone optimal nutzt. Mit seinem Fachwissen hilft er dir, den besten Tarif zu finden, coole Apps zu entdecken und dein Handy mit kostenlosen Klingeltönen individuell zu gestalten. Egal, ob du nach Spartipps, technischen Erklärungen oder den neuesten Trends suchst – Anton bringt dir alles Wissenswerte verständlich auf den Punkt. Seine Mission: Dein perfektes Handy-Erlebnis!

Ähnliche Artikel

Sticker in WhatsApp erstellen – Schritt für Schritt, WhatsApp Sticker gestalten
WhatsApp

Sticker in WhatsApp erstellen – Schritt für Schritt

von Anton
13. September 2025
0

Eigene Sticker beleben unsere Konversationen. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie man Sticker für WhatsApp auf dem iPhone, Android-Geräten und...

Mehr lesenDetails
WhatsApp Sticker erstellen

Eigene WhatsApp-Sticker erstellen – Anleitung

13. September 2025
Sticker WhatsApp – Download & Erstellung

Sticker für WhatsApp – Download & Erstellung

13. September 2025
WhatsApp Sticker nutzen – so geht es

WhatsApp-Sticker nutzen – so geht es

13. September 2025
Nächster Beitrag
WhatsApp Aktuelles – News & Entwicklungen in Deutschland

WhatsApp aktuell – News & Entwicklungen

Beliebte Beiträge

  • Lied als Klingelton herunterladen Kostenlose Anleitung

    Lied als Klingelton herunterladen: Kostenlose Anleitung

    666 Geteilt
    Teilen 266 Tweet 167
  • Musik als Klingelton auf dem iPhone einrichten

    642 Geteilt
    Teilen 257 Tweet 161
  • Klingeltöne: Trendige Sounds für Ihr Smartphone

    609 Geteilt
    Teilen 244 Tweet 152
  • Wie kann man einen eigenen Klingelton für das iPhone erstellen?

    602 Geteilt
    Teilen 241 Tweet 151
  • Wie kann man den Klingelton ändern: Anleitung

    599 Geteilt
    Teilen 240 Tweet 150
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Kategorien

  • Handy Apps
  • Handy Wiki
  • Handy-Modelle
  • Klingeltöne
  • Magazin
  • Ratgeber & Tipps
  • Tarifvergleich
  • WhatsApp

Empfohlene Beiträge

WhatsApp-Communitys – Gruppenfunktionen erklärt

WhatsApp-Communitys – Gruppenfunktionen erklärt

13. September 2025
Punch-Hole-Notch

Punch-Hole-Kamera – Was ist eine Punch-Hole-Kamera?

25. Februar 2025
WhatsApp KI

WhatsApp KI – was die Künstliche Intelligenz kann

13. September 2025
WhatsApp-Silvestergrüße – Texte & Bilder

WhatsApp-Silvestergrüße – Texte & Bilder

13. September 2025
Ostergrüße kostenlos WhatsApp

Ostergrüße kostenlos für WhatsApp

13. September 2025

Themen

Android Klingeltöne Anleitung App begriff Bilder definition Deutschland Discounter Discounter Handy Tarife DUH Einstellung erklärung Eu-Regeln günstig günstige Anbieter Handy Handy Tarife IPhone iPhone Klingelton Tutorial Klingelton Klingelton bearbeiten iPhone Klingelton herunterladen Klingelton Remix Klingeltöne Kostenlos Lied Musik Musik anpassen Nachhaltigkeit Neue Klingeltöne neues Neues Handy Ratgeber refurbished Samsung Note 8 Samsung Smartphone Smartphone Tipps Trends Vorschriften whatsapp whats app wiki Wissen Österreich

Informationen

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Über uns
  • Handy Wiki

Über uns

Willkommen auf Klingeltone-Kostenlos.de – deiner Anlaufstelle für alles rund um dein Handy! Ob individuelle Klingeltöne, praktische Handy-Apps, aktuelle Tarifvergleiche oder spannende Ratgeber & Tipps – wir bieten dir umfassende Informationen, um dein Smartphone optimal zu nutzen.

Themen

Android Klingeltöne Anleitung App begriff Bilder definition Deutschland Discounter Discounter Handy Tarife DUH Einstellung erklärung Eu-Regeln günstig günstige Anbieter Handy Handy Tarife IPhone iPhone Klingelton Tutorial Klingelton Klingelton bearbeiten iPhone Klingelton herunterladen Klingelton Remix Klingeltöne Kostenlos Lied Musik Musik anpassen Nachhaltigkeit Neue Klingeltöne neues Neues Handy Ratgeber refurbished Samsung Note 8 Samsung Smartphone Smartphone Tipps Trends Vorschriften whatsapp whats app wiki Wissen Österreich

Aktuellste Beiträge

Sticker in WhatsApp erstellen – Schritt für Schritt, WhatsApp Sticker gestalten

Sticker in WhatsApp erstellen – Schritt für Schritt

13. September 2025
WhatsApp Sticker erstellen

Eigene WhatsApp-Sticker erstellen – Anleitung

13. September 2025
  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Über uns
  • Handy Wiki

© 2024 Klingeltöne-kostenlos.de II bo mediaconsult

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Start
  • Klingeltöne
  • Handy-Modelle
  • Handy Apps
  • Handytarife Vergleich
  • Ratgeber & Tipps
  • Handy Wiki
  • WhatsApp
  • Magazin
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Über uns
    • Datenschutzerklärung

© 2024 Klingeltöne-kostenlos.de II bo mediaconsult